Lebenslauf

Persönliches

Name: Anna-Katharina Kocian

Geburtsdatum : 18.01.1984 

Wohnort: Sipbachzell 

Ich bin Verheiratet & wir haben 3 Kinder 

 

Berufliches

2020 Hebamme mit Kassenvertrag & eigner Ordination

2023 Stellvertretende Landesgeschäftstellenleiterin OÖ des Hebammengremiums (Kammer der Hebammen) & Vorstandsmitglied auf Bundesebene

seit 2008 Freiberufliche Hebamme

(Hebammen Beratungsgespräche, Schwangerschaftsbegleitungen, Wochenbettbetreuungen, idividuelle Geburtsvorbereitung, geburtsvorbereitende Ohrakupressur, Stillberatung, Beikostberatung) 

2007-2015 Kreißzimmerhebamme Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, Krankenhaus Hohenlimburg (D)

2007 Hebammendiplom Universitätsklinium Münster  

Fortbildungen

Auf dem neusten Stand der Wissenschaft zu sein ist mir ein besonderes Anliegen daher arbeite ich stätig daran und besuche viele interessantw Fortbildungen.

 

 

 

 

Leitbild

Mein Lebensmotto:

"Öffne dich der Welt mit viel Liebe, Lebensfreude und Vertrauen- denn fast alles was du aus tiefstem Herzen willst, ist auch möglich!"

 Leitbild:

Als freiberufliche Hebamme ist es mein zentrales Anliegen, Frauen und Ihrer familen in einer der wichtigsten Phasen ihres Lebens ganzheitlich, empathisch und kompetent zu begleiten.

Ich unterstütze sie dabei, ihre eigene Körperwahrnehmung ,Intuition & Zuversicht zu stärken, um informierte & selbstbestimmte Entscheidungen treffen zu können.

Meine arbeit basiert auf einem hohen fachlichem Anspruch. Ich sichere meine Qualität meiner Betreuung  & Beratung durch kontinuierliche Fort- & Weiterbildung, fundiertes Wissen aus langjähriger Berufserfahrung sowie durch die Orientierung an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und fachlichen Standards. 

Vertaulichkeit, Datenschutz & Qualität stehn für mich außer Frage. Alle Informationen, die mir anvertraut werden , behalte ich mit Sorgfalt und Verschwiegenheit.

Ich arbeite interdisziplinär, respektvoll & auf Augenhöhe mit Kolleg:innen sowie Fachkräften aus anderen Berufsgruppen. Ein wertschätzender Austausch ist für mich ebenso selbstverständlich wie Offenheit gegenüber kultureller Vielfalt.

Mein Handlen ist geprägt von Empathie, Respekt und dem Ziel, das körperliche wie seelische Wohlbefinden aller Beteiligten -Mutter, Kind, Partner:in -  zu fördern.

Ich teile mein Wissen & meine Erfahrungen gerne mit neuen Kolleg:innen und Hebammenstudentinnen, um Ihnen einen sicheren  und erfüllenden Start in die freiberuflichkeit der Hebammentätigkeit zu ermöglichen. So leiste ich meinen Beitrag dafür, dass Familien in jeder Lebenslage eine kompetente, einfühlsame & hochqualifizierte Hebammenbegeleitung erfahren dürfen.

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Terminvereinbarung und Sprechzeiten

„ich freue mich, Sie in meiner Ordination begrüßen zu dürfen. Alle Beratungstermine können Sie über meine Online-Formular auf der Website vereinbaren.  Meine Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr. An Wochenenden & Feiertags gibt es keine Telefonischen Sprechzeiten. 

Notfall- und Krisensituationen

„In einem Notfall zählt jede Minute: Sollten Sie außerhalb meiner regulären Öffnungszeiten Hilfe benötigen, kontaktieren Sie bitte umgehend den ärztlichen Bereitschaftsdienst oder Notdienst unter [1450]. Wenden Sie sich an den behaldelnde Gynäkologin, Kinderärtzin die nächst gelegende Klinik.

Terminvereinbarung

Antwort per E-Mail, Rückmeldung innerhalb von zwei Werktagen 

Fragen, Beratungswunsch nicht dringend

E-Mail, Rückmeldung innerhalb 1-2 Werktages

Dringende Anliegen

Mobiltelefon, (Rückruf bis 17 Uhr) Bitte geben Sie immer den vollständigen Namen  & das Anliegen an.

Ich behalte mir vor per Mail oder Nachricht Antwort geben zu könne, falls beim Rückruf keine Erreichbarkeit vorhanden ist.

Krankheit / oder Abwesenheit

Bei Krankheit & bei Abwesenheit vertitt mich in nächst gelegende Kassenhebamme

Falls dies keine Kapazitäten mehr hat - habe ich leider keine Vertretung-  oder Sie wenden sich an eine Wahlhebamme (die Kosten die für sie anfallen sind bei der Hebamme zu erfragen & in Privatleistung zu bezahlen)

 

Sollten Sie mich ausnahmsweise nicht wie vorgesehen erreichen, versuchen Sie es bitte nochmals!

In dringenden Fällen wenden Sie sich an die Klinik oder an 1450.